Puh, erst mal wieder runterkommen! Klar, jeder neue Weg zeigt erstmal tausend neue Fragen auf.
Vor allem drängt sich hier die Frage zu Hyprid Cloud Lösungen auf: wie z.B. geht das Ganze mit on premise und Cloud zusammen? Lokales AD mit Azure Directory Services spiegeln? DBs von der Public in die Private Cloud spiegeln?
Nicht zu vergessen: es braucht immer eine richtig fette Mbit Internetverbindung – hat der Bagger auf der Nachbarbaustelle mal das Kabel gekappt, ist es aus und vorbei!
Das neue Stichwort heißt deshalb Hybrid Cloud, von beiderlei Wesen, also eine Mischung zwischen on- und offline, damit in einem solchen Ernstfall wenigstens das Wichtigste noch läuft.
Und weiter geht es mit Security, Datenschutz und DSGVO, ISO 27001, Tracking oder Sicherheit vor Manipulation durch den Big Player, whatever … wir erinnern uns an Alibaba Cloud … und das sind nur einige der vielen weiteren Fragen, die in einer konkreten Strategie dediziert aufgearbeitet und immer wieder hinterfragt und angepasst werden müssen … sonst wird das nix!